Geschlecht: weiblich kastriert: noch nicht Rasse: Herdenschutzhund(Mix) Geboren: ca. September 2018 Größe: ca. 60 cm / etwa 25 kg (Stand August 2019) Charakter/Eigenschaften: siehe Beschreibung Verträglichkeit mit Katzen: ja Behinderungen/Krankheiten: keine Besondere Merkmale: keine
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 24539 Neumünster-Wittorf
05.09.2019 - Luna hat die perfekte Familie für sich gefunden :-)!
"Luna hat sich prima entwickelt. Sie hat sich inzwischen allen Familienangehörigen angeschlossen, spielt und tobt ausgelassen mit Zwei- wie auch mit Vierbeinern. Ihre anfängliche Unsicherheit den männlichen Mitbewohnern gegenüber konnte sie ablegen und auch Besucher sind nach anfänglicher Skepsis okay, wobei Lunas Herz Frauen zufliegt, während Männer misstrauischer betrachtet oder zunächst auch verbellt werden. Aber sie entspannt sich dann schnell wieder und geht zur Tagesordnung über. Kinder verunsichern sie, so dass wir uns sicherheitshalber ein Zuhause ohne Kinder wünschen.
Sie kennt das Leben im Haus und auch viele Alltagsreize, ist stubenrein, und läuft gut an der Leine - Auto fährt sie gerne, lässt sich bürsten und die Ohren putzen.
Als Carpatin-Mischling zeigt sie deutliches Schutz- und Wachpotenzial und braucht daher Herdenschutzhundkenner, die ihr mit Ruhe, Gelassenheit und Konsequenz zeigen, dass sie nicht alles selber regeln muss. Altersgemäß ist natürlich jede Menge Erziehungsbedarf.
Sie ist aktiv und voller Energie, kommt bei entsprechender Auslastung aber gut zur Ruhe.
Luna ist gut hundeverträglich. Als Spielpartnerin zwar recht grob, lässt sich aber leicht von ihren Bezugspersonen zur Ordnung rufen. Sie testet jetzt aber durchaus immer mal die Grenzen bei den anderen Vierbeinern. Katzen kennt sie aus ihrer rumänischen Pflegestelle.
Für Luna wünschen wir uns Haus mit Garten bei Menschen, die Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben."
Juli 2019:
"Luna ist nun 10 Monate alt und immer noch auf der Suche nach einem eigenen Zuhause. Sie ist eine Carpatin-Mischlingshündin, also ein Herdenschutzhund, und bringt daher Wachsamkeit und die Bereitschaft eigenständig zu handeln mit. Aus diesem Grund sollten ihre zukünftigen Menschen über Haus und Grundstück verfügen sowie Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben.
Gleichzeitig wünschen wir uns für Luna engen Familienanschluss. Luna kennt das Leben im Haus von Anfang an und ist stubenrein.
Auf ihrer rumänischen Pflegestelle hat Luna überwiegend Kontakt zu Frauen gehabt, daher zeigt sie sich Männern und Kindern gegenüber recht unsicher.
Bei uns auf der Pflegestelle musste Luna bezüglich des Zusammenlebens mit Männern einen echten Kaltstart hinlegen, da sie nun in einer Familie mit 3 erwachsenen Söhnen lebt. Damit war Luna zunächst ziemlich überfordert, hat es dann allerdings gut gemeistert.
Es zeigt sich allerdings, dass das ein gewisses Maß an Beziehungsarbeit erfordert. Sollten also Männer in Lunas neuem Zuhause leben, können diese über Spiel, Spaß, Zuverlässigkeit Lunas Herz erobern.
Die Söhne, die nur ab und zu aus den Zimmern kommen und in die allgemeinen Aufenthaltsräume gehen, werden vereinzelt immer noch einmal angebellt, zu meinem Mann hat Luna eine gute Beziehung aufgebaut.
Luna ist bestens mit anderen Hunden sozialisiert und lebt bei uns mit 4 Hunden beiderlei Geschlechts und unterschiedlicher Größe zusammen. Sie spielt und tobt gerne und ausgelassen mit ihren vierbeinigen Freunden.
Mit Katzen hat sie in Rumänien zusammengelebt. Luna kennt Spaziergänge und kommt auch mit vielen Umweltreizen, wie zum Beispiel Straßenverkehr und ähnlichem, gut zurecht.
Sie fährt gut Auto und bleibt alleine Zuhause, ohne etwas umzudekorieren.
Altersgemäß ist da natürlich noch jede Menge Erziehungsbedarf und wir suchen Menschen, die an diese Aufgabe mit Geduld, Konsequenz und Gelassenheit herangehen.
Insbesondere an ihrer Unsicherheit gegenüber Männern und Kindern sollte weiterhin gearbeitet werden.
Unter Einhaltung entsprechender Individualdistanz klappt das auf Spaziergängen schon ganz gut. Ist die Distanz zu klein, werden sie verbellt.
Frauenbesuch Zuhause findet Luna “normal” und bei Männern, die sie ignorieren, entspannt sie sich nach einiger Zeit."
"Luna ist eine aufgeweckte, selbstbewusste Junghündin in deren Stammbaum sich sicherlich ein Herdenschutzhund finden lässt. Sie hatte das Glück, bereits in Rumänien in eine liebevolle Pflegefamilie gekommen zu sein, wo sie alles lernen konnte, was ein Hund hier in Deutschland können muss. Sie fühlt sich wohl im Haus, ist bereits Auto gefahren, war auf Veranstaltungen des rumänischen Tierschutzes mitten im Trubel dabei und ist bestens sozialisiert mit Hunden und auch Katzen. Luna beherrscht die Hundesprache perfekt, wird aber sicherlich ihre Position immer mal hinterfragen.
Momentan ist sie diesbezüglich etwas frech, aber mit gutem Gespür, bei welchen Hunden sie da etwas vorsichtig sein muss. Ein bereits vorhandener Hund, sollte also robust sein und nicht von zartem Gemüt.
Ihren Namen kennt Luna, geht schon gut an der Leine und zeigt sich unerschrocken und verspielt, aber auch, wie es sich für einen Herdenschutzhund gehört, bereits wachsam. Gleichzeitig kommt sie bei uns sehr gut zur Ruhe und passt sich unserem Rhythmus an. Die erste Nacht hat sie gemütlich im Körbchen verbracht und zeigte sich durch den langen Transport und die fremde Umgebung kaum beeindruckt.
Gesucht werden nun Menschen, die authentische Führungspersönlichkeiten abgeben und die das Wesen der Herdenschutzhunde zu schätzen wissen.
Luna ist noch völlig unverdorben, hat keine schlechten Erfahrungen gemacht und lässt sich gerne auf alles ein.
Sie ist ein Traum, für Menschen, die sich einen souveränen, mutigen Hund an ihrer Seite wünschen. Haus mit Garten wären Voraussetzung.
Momentan ist Luna ca. 50 Zentimeter groß, aber sie wird noch wachsen.
Sie braucht natürlich, wie jeder andere Hund auch, Erziehung und Grenzen, momentan ist sie ein unbelasteter und frecher Jungspund."
16.03.2019
Luna ist heute in ihrer Pflegestelle angekommen!
17.02.2019
15.01.2019
19.12.2018
Das Lunchen war auf einem "Charity Event" in Cluj, dass sie dort alle um ihre kleine Pfote gewickelt hat, brauchen wir wohl nicht zu erwähnen ;-)...
17.12.2018
Nachkontrolle beim Tierarzt - alles okay!
09.12.2018
Ihr geht es wieder gut, und ist nun bei Ana und Dora in Pflege.
25.11.2018
Luna in der Tierklinik
22.11.2018
Krank in der Ecarisaj.
Doch zum Glück haben wir eine Pflegestelle für sie gefunden, so dass sie die Ecarisaj verlassen konnte!