01.02.2015 - Post von Blackie jetzt Koira

 

"Liebes Fellchen-in-Not-Team!

 

Nun ist unsere Koira (ehemals Blackie) schon seit 7 Wochen bei uns – und wir sind sooo glücklich mit ihr!

Sie ist ein ganz wundervoller Hund! Von der ängstlichen struppigen grauen Maus hat sie sich in eine immer selbstbewusster werdende Schönheit gewandelt. Kopf und Schwanz werden aufrecht getragen, die Ohren gespitzt, um im Park bloß kein Eichhörnchen oder Maus zu verpassen! Sie hat in der kurzen Zeit unheimlich viel gelernt,

auch ungewohnte Situationen meistert sie prima – zur Post, in die Bank oder Buchhandlung kann man sie gut mitnehmen, geduldig wartet sie, bis die Besorgungen erledigt sind. Letzten Sonntag haben wir Busfahren mit ihr geübt – für sie war es sicherlich das erste Mal in ihrem Leben, aber auch das hat sie souverän mitgemacht

und ist dann auf der Rückfahrt auch gleich ganz begeistert wieder in den Bus gehüpft.

Zu Hause ist sie ein ruhiger, gelassener und unaufdringlicher Hund. Nur Besucher verunsichern sie nach wie vor, manche werden dann auch schon mal angeknurrt. Aber daran arbeiten wir noch.

Vor etwa einem Monat haben wir Koira komplett auf Rohfütterung umgestellt (Barfen) – Hund und Mensch sind gleichermaßen begeistert! Koira freut sich über die große Abwechslung im Napf und wir freuen uns, weil wir sicher sein können, daß keine unerwünschten Dinge (wie Zucker oder Getreide) in ihrem Futter sind, weil wir nicht mehr diesen entsetzlich stinkenden Hundefutterdosenmüll produzieren, weil ihre Häufchen viel kleiner geworden sind (und auch viel weniger stinken) und weil es Koira einfach gut geht damit: Ihr Fell ist wunderbar weich und glänzend geworden und sie ist munter und aufmerksam, ohne hibbelig zu sein.

Die Spaziergänge im nahen Park liebt sie, es gibt immer etwas Neues zu entdecken, mal ein Reh, das aufmerksam und lange beobachtet wird, mal die Esel in dem kleinen Tiergehege. Besonders gut fand sie es letztes Wochenende, als es ein bißchen geschneit hatte und die weiße Pracht den Park verwandelt hatte. Warum Frauchen und Herrchen allerdings auch bei strömendem Regen lange spazieren gehen, ist ihr ein Rätsel – als ehemaliger Straßenhund würde sie sich bei solchem Wetter wohl eher an einem trockenen Plätzchen verkriechen. Aber gut, wenn Frauchen und Herrchen der Meinung sind, daß man jeden Tag Bewegung braucht, na ja, dann läuft man eben mit....

Hinterher wird man dann ja auch schön trocken gerubbelt und gebürstet und kann sich dann ein gemütliches Plätzchen an der warmen Heizung suchen.

Auch Herrchen ist mittlerweile als vollwertiges Rudelmitglied akzeptiert und wird nicht mehr als großer männlicher Zweibeiner wahrgenommen, vor dem sie anfangs immer panisch versucht hat wegzulaufen. Das hat viel Vertrauensarbeit und Zeit gebraucht, ist aber auch Dank unseres sehr kompetenten Hundetrainers (den wir sehr empfehlen können!) schneller und reibungsloser verlaufen, als anfangs angenommen und befürchtet. Vor fremden Männern wird sie immer zurückweichen, aber die aus dem eigenen Rudel werden jetzt auch schon freudig und schwanzwedelnd begrüßt!

 

Wir sind dankbar, daß Koira in unser Leben gekommen ist und wünschen noch vielen anderen Hunden eine erfolgreiche Vermittlung!

 

Familie B. Aus Bremen.

 

Ein ganz großes Dankeschön nochmal an Alina für die gute und liebevolle Betreuung von Koira während der Zeit zwischen Ecarisaj und ihrer Ausreise. Und ebenfalls ein großes Dankeschön an Lia und (nochmal) Alina für die viele Zeit und nette Betreuung von uns während unseres Besuches in Cluj."

 

 

 

 

13.12.2014 - Blackie, jetzt Koira ist in ihrem neuen Zuhause in Deutschland angekommen!

 

 

 

gpEasy-Theme simplicity 1.5 by syndicatefx