Don Giovanni
Geschlecht: männlich
kastriert: ja
Rasse: Mischling
Geboren: Dezember 2017
Größe: ca. 65 cm
Charakter/Eigenschaften: liebevoll und aufmerksam, mag Kinder, verträglich mit Artgenossen, leinenführig, stubenrein...
Verträglichkeit mit Katzen: unbekannt
Behinderungen/Krankheiten: gut überstandene Femurkopfresektion
Besondere Merkmale: keine
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 61250 Usingen
Tierarztkosten:
Vom 19.11.2018: 757,58 €
Physiotherapie: 357,00 €
Vom 07.12.2018: 115,27 €
Physiotherapie: 357,00 €
_____________________
= 1.586,85 €
Eingänge für Tierarzt- und Operationskosten:
Oliver F. 30,00 €
Elisabeth + Uwe N. 200,00 €
Martina V. 12,00 €
Anja K. 10,00 €
Coco B.-N. 300,00 €
Diana G. aus Aktion "Entchen für FiN" 80,00 €
Odilia H. aus Aktion von Gudrun A. "Wasserfrau-Flosse... für schöne Beine bei Giovanni" 20,00 €
Frank N. 100,00 €
Gudrun A. aus Aktion "Wasserfrau-Flosse... für schöne Beine bei Giovanni" 170,00 €
Coco B.-N. 200,00 €
Andrea A. aus "Forenhunde für FiN" 250,00 €
Jens N. 215,00 €
______________________
= 1.587,00 €
Wir danken von Herzen für die Unterstützung, Giovanni´s bisherigen Tierarztkosten sind gedeckt!
28.01.2019
Don Giovanni darf bei seinen Pflegeeltern Coco und Jens bleiben :-)!
06.11.2018
10.11.2018
13.05.2018
12.05.2018
Don Giovanni ist heute auf seiner Pflegestelle in Deutschland angekommen.
06.05.2018
Zwei unserer Tierschutzfreundinnen aus Deutschland sind gerade in Cluj bei Alina
und haben Filmchen von Cinderella, Lucy, Don Giovanni und Coco geschickt.
"Die sind sooooo toll"
19.04.2018
Don Giovanni hat heute die Ecarisaj verlassen und ist in eine Pension umgezogen.
09.04.2018
Das Mädel und ein weiterer Welpe aus diesem Wurf wurden von deutschen Tierschutzorganisationen reserviert und werden bald die Ecarisaj verlassen können.
04.04.2018
Carmen schreibt:
"Das Mädel und der Bub aus Aussenzwinger 2 haben Priorität, weil sie arge Hautprobleme mit ausgefallenem Haar und wenig Fell haben. Es scheint abzuheilen. Wir hoffen auch auf besseres Wetter und mehr Sonne.
29.03.2018
Der kleine Hundemann wurde von zwei Studentinnen der Veterinärmedizin in Cluj adoptiert,
wir hoffen, dass es ein Zuhause für immer ist...
27.03.2018
Carmen schreibt:
"Dieser kleine Hundemann ist der schwächste aus der großen Gruppe im Aussenzwinger 2. Er ist jetzt zur Beobachtung für ein paar Tage in der Quarantäne, so hat er es auch ruhig und warm. Er wirkt stabil, hat Appetit, kein Fieber und bekommt Behandlung. Wir hoffen, dass er gesund bleibt."
09.03.2018
-------------------------------------------
Zitat aus Rumänien:
"Es sind 6 neue arme Welpen in der Quarantäne. Ihrem Aussehen nach zu urteilen, hatten sie keinen leichten Start ins Leben. Sie haben den Bauch voller Würmer, ihr Fell und ihre Haut sind nicht ganz gesund. Sie sind schüchtern, aber die gute Nachricht ist, dass ich sie alle streicheln konnte, obwohl sie ein wenig überwältigt waren. Sie sind niedlich mit ihrem verschlafenen Blick und wie sich übereinander gestapelt haben.
Es sind 3 Jungs, zwei weiße und ein brauner wuscheliger und 3 Mädels, alle braun mit kleinen Augen."
Kontakt: info@fellchen-in-not.de
27.02.2018
Eingänge für rumänische Pensionskosten:
Eingänge für April (12 Tage = 24,00 €):
Daniela Sch. 24,00 €
Lieben Dank, der Monat April ist gedeckt!
Eingänge für Mai (11 Tage = 22,00 €):
Daniela Sch. 16,00 €