MiriBerta, auch Bubulina genannt
Geschlecht: weiblich
kastriert: noch unbekannt
Rasse: Mioritic (Mix)
Geboren: ca. 2011
Größe: groß
Charakter/Eigenschaften: siehe Beschreibung
Verträglichkeit mit Katzen: unbekannt
Behinderungen/Krankheiten: Krampfanfall in der Ecarisaj, Epilepsie kann aber nicht bestätigt werden
Besondere Merkmale: amputierte Rute
Aufenthaltsort: Pension (Suceag) in Rumänien, vorher Ecarisaj - Box 033
Paten: siehe Eingänge
Eingänge:
Miriam F. 30,00 €
Christa K. 30,00 €
Annette M. 50,00 €
Marketa J. + Vili J. 15,00 €
Cornelia W. 20,00 €
Angela M. 30,00 €
Elisabeth + Uwe N. 50,00 €
24.03.2019 - 29.03.2019 - Besuch unserer Schützlinge in Rumänien
Bubulina ist ganz ganz vorsichtig, aber nicht im Sinne von ängstlich, sondern hat ein ganz liebes und ganz zartes Wesen, Schäfchen passt perfekt!
Anfälle hatte sie bislang keine mehr, nur ihre Augen sind entzündet, die einer Behandlung bedürfen.
Und der Zwinger ist für ihr Format einfach zu klein...
22.03.2019
Einige unserer Tierschutzfreundinnen aus Deutschland waren in Suceag und
und haben auch MiriBerta/Bubulina kennengelernt und sie schreiben:
"MiriBerta/Bubulina hatte keinen weiteren epileptischen Anfall mehr."
14.02.2019
Alina hat sie nun in Pension genommen und bittet um finanzielle Unterstützung, gerne können Sie für Bubulina auf unser Vereinskonto überweisen, wir leiten alle Spenden selbstverständlich weiter!
12.02.2019
Zitat aus Rumänien:
"MiriBerta / Bubulina ist nun in der Klinik in Chinteni, aber sie kann leider nur einige Tage dort bleiben. Ihre Rute wird amputiert werden müssen, einen Anfall hatte sie bisher keinen mehr.
Ihre Geschichte: Sie hatte auf dem Land einen alten Besitzer, der sie in die Ecarisaj brachte, weil er sich nicht mehr um sie kümmern konnte. Ihr eigentlicher Name ist Bubulina und anscheinend wurde bei ihr eine chronische Erkrankung diagnostiziert (dies ist im rumänischen RECS-Register für Hunde eingetragen), aber leider gibt es keine weiteren Details und der Tierarzt, der das diagnostiziert hat, konnte sich nicht an Einzelheiten über ihre Krankheit erinnern.
Alle anderen Kliniken, die normalerweise Hunde aus der Ecarisaj aufnehmen, sind alle voll, so dass wir sie höchstwahrscheinlich nächste Woche wieder in den Ecarisaj bringen müssen. Hoffentlich bekommen wir wenigstens eine Diagnose, so dass sie dort weiter behandelt werden kann."
08.02.2019
Zitat aus Rumänien:
"Sie ist eine große Hündin, ca. 7 Jahre alt, sieht wie ein Mioritic aus. Sie ist seit ca. einem Monat in der Ecarisaj. Leider ist sie heute zum Notfall geworden. Sie hatte einen schweren epileptischen Anfall, bei dem sie sich selbst verletzt hat. Ihre Rute ist in einem schlimmen Zustand, blutig und offen. Die Tierärzte der Ecarisaj haben ihr Antibiotika, Vitamin B und andere Medikamente gegeben. Sie hat noch guten Appetit. Wir suchen nach einer Lösung für sie und hoffen, dass sie die Nacht stabil bleibt. Vom Charakter her kann ich sagen, dass ich sie streicheln konnte. Sie hat an mir geschnuppert und war neugierig. Sie war aber auch geistig etwas abwesend aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme. Die Tierärzte der Ecarisaj haben gesagt, dass sie bei der Behandlung wenig kooperativ war. Sie braucht Daumen!"