Rommy

Geschlecht: männlich
kastriert: ja
Rasse: Mischling
Geboren: ca. Herbst 2014/Frühjahr 2015
Größe: ca. 35 cm, ca. 10 kg
Charakter/Eigenschaften: siehe Beschreibung
Verträglichkeit mit Katzen: unbekannt
Behinderungen/Krankheiten: keine
Besondere Merkmale: keine
 

Aufenthaltsort: Pflegestelle in 12353 Berlin

 

 

 

12.08.2017 - Rommy hat ein Zuhause gefunden!

 

 

 

Fotogalerie von Rommy

 

 

Update 07.02.2017

 

Rommy ist ein fröhlicher, aufgeweckter kleiner Bub, der altersentsprechend sehr aktiv ist. Ganz "terriergetreu" ist er auch mutig und flitzt gern mal den Spatzen nach.

 

Rommy ist an allem interessiert und lernt schnell. Er ist freundlich zu Menschen, schreiende Kinder sind ihm jedoch unheimlich, deshalb sollten keine Kleinkinder in seinem neuen Zuhause sein.

 

Im Haus/der Wohnung verhält er sich ruhig, ist stubenrein und schläft durch.

 

Das obligatorische Hunde 1x1 muss er noch lernen, macht dabei aber schnell Fortschritte - alltägliches ist kein Problem. Nur das Einsteigen in´s Auto gehört noch nicht zu seiner Lieblingsbeschäftigung, verhält sich beim Fahren selber aber ruhig und gesittet.

 

Er geht schon prima an der Leine und orientiert sich dabei sehr an seinem Pflegefrauchen, auch das Abrufen an der Schleppleine ist kein Ding. Er lernt schnell und ist mit Begeisterung dabei!

 

Hundebegegnungen laufen derzeit noch ein wenig holprig ab. Rommy wurde im August 2016 von anderen Hunden gebissen und ist dem Tod nur knapp entgangen, daher ist er anderen Hunden gegenüber erst einmal misstrauisch und bellt zunächst, wenn sie ihm begegnen.

 

Er zeigt hier keinerlei Aggression, er signalisiert lediglich, dass er zu viel Nähe nicht möchte. Bei wiederholten Begegnungen mit den schon vorher getroffenen Hunden legt sich dieses Verhalten.

 

Update 24.01.2017

 

Pflegefrauchen schreibt:

 

 

Rommy  ist ein sehr netter Kerl!!! Er ist ja grad erst wenige Tage hier, die Aufregung noch sehr groß. Völlig klar und auch kein Problem! Aber manche Dinge sind schon deutlich erkennbar:

  1. Er ist ein sehr aufgeschlossener Hund. Menschen, Rollstühle, Treppen, Aufzug fahren, Rollatoren, das selbst laut zischende Auffüllen meines mobilen Sauerstofftanks sind alles von Anfang an kein Thema, alles total normal für ihn.
  2. Er wird mit Sicherheit kein Couchpotatoe und er lernt schnell.

In der Wohnung üben wir, daß er nicht jedes Mal hektisch aufspringen muss, weil ich mal aufstehe.
Draußen steht die Akzeptanz der Leine im Vordergrund, er soll ja kein Zughund werden,

obwohl ihm das sicher Spaß bringen würde ;-).
 

Update 21.01.2017

 

Rommy ist auf seiner Pflegestelle in Deutschland angekommen.

 

03.12.2016

 

 

29.11.2016

 

 

13.11.2016

 

 

 

31.10.2016

 

 

20.10.2016

 

 

05.10.2016

 

 

Update 20.09.2016

 

Rommy durfte gestern die Klinik verlassen und ist nach Suceag umgezogen.

 

 

Update 12.09.2016

 

Rommy wurde letzte Woche operiert und er hat das gut überstanden.

 

Der Tierarzt kann noch nicht sagen, wie sich der gesamte Heilungsprozess gestalten wird, aber Rommy frisst gut und scheint ziemlich munter für seinen Zustand.

Die Unterbringung in dieser Praxis ist weit entfernt von optimal, wir kennen sie, aber es ist die einzige Praxis in Cluj, die Hunde zur Beobachtung auch stationär aufnimmt.

 

 

---------------------------------

 

Rommy gehörte einer Familie von Romas, wo auch Rusty war.

Frau Bora von "Arca lui Noe" hat mehrfach angeboten deren Tiere kostenlos kastrieren zu lassen, aber sie wurde ständig auf sehr aggressive Weise abgewiesen.


Rusty endete ja in der Ecarisaj, und hatte letztendlich Glück, Rommy blieb aber dort und wurde von anderen unkastrierten Rüden angegriffen und schwer verletzt.

 

 

Alina hat Frau Bora dabei unterstützt, Rommy von den Zigeunern wegholen zu können, was Gott sei Dank auch geholfen hat, um ihn in eine Klinik zu bringen. Die Tierärzte waren sich sicher, dass er nicht überleben würde, aber jetzt, nach ein paar Tagen, stehen seine Chancen gut, dass er es schafft.


Rommy ist ein kleiner freundlicher Hund und muss noch für etwa einen Monat in der Klinik bleiben,

und wenn er überlebt, was wir sehr hoffen, kann er natürlich nicht zu den Romas zurück.


Arca lui Noe versucht nun Geld zu sammeln, um die Kosten zu decken, und alle Tierschützer in Cluj versuchen gemeinsam eine Lösung für ihn zu finden. Arca lui Noe hat leider keine Möglichkeit ihn zu übernehmen, da sie bis zum Februar 2017 ein Ultimatum gestellt bekommen haben, das Tierheimgelände zu verlassen.


Rommy wird dann wohl erst einmal zu Alina in die Pension kommen, würde sich dann aber auch sehr über ein eigenes Zuhause freuen, wenn er es schafft.


Vorsicht, schlimme Bilder!!!!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt: info@fellchen-in-not.de

 

01.09.2016

 

 

Eingänge:

 

Angelika C. Spende 30,00 €

Annette R. Spende 50,00 €

Cornelia Irina R. Spende aus Erlös Verkauf Shamballa Armbänder 100,00 €

Cornelia Irina R. Spende aus Erlös Verkauf Shamballa Armbänder 163,00 €

Cornelia Irina R. Spende aus Erlös Verkauf Shamballa Armbänder   32,00 €

Cornelia Irina R. Spende aus Erlös Verkauf Shamballa Armbänder   12,00 €

______________________________________________________________________

 

= 387,00 €

 

Die Spendeneingänge werden an den rumänischen Tierschutzverein "Arca lui Noe" überwiesen!

 

 

gpEasy-Theme simplicity 1.5 by syndicatefx