Milo
Geschlecht: männlich
kastriert:
Rasse: Mischling
Geboren: ca. 2012/2013
Größe: ca. 50 cm, max. ca. 15 kg
Charakter/Eigenschaften: siehe Beschreibung
Verträglichkeit mit Katzen: unbekannt
Behinderungen/Krankheiten:
Besondere Merkmale:
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 25524 Itzehoe
Update 10.12.2016
Milo ist auf seiner Pflegestelle in Deutschland angekommen!
Update 21.11.2016
Milo hat endlich der Ecarisaj den Rücken kehren dürfen und ist in eine Pension umgezogen.
Update 18.10.2016
Zitat:
"Milo ist so ein wunderbarer, positiver Hund, er ist sehr freundlich, fröhlich, aktiv in einer angenehmen Art und Weise. Er würde ein toller Begleiter für eine liebevolle Familie sein."
Update 22.06.2016
Zitat:
"Milo ist ein so toller, gut aussehender Junge, zärtlich, spielerisch, lebendig, aber auch friedlich. Er genießt die Gesellschaft sowohl von Menschen und Hunden, er war in einem großen Zwinger mit anderen Hunden zusammen untergebracht. Er hat eine Menge Qualitäten der Adoptivfamilie zu bieten. Es ist sehr traurig, dass ihn bisher niemand zwei Jahre lang in der Ecarisaj bemerkt hat."
Update 11.05.2015
Zitat:
"Milo ist in Box 59 umgesetzt worden. Er macht mir Sorgen, weil es ihm an Appetit mangelt,
aber er scheint ok zu sein. Er möchte gerne Zuneigung geben und bekommen. Er ist gibt acht auf das, was um ihn herum ist. Ich glaube, er fand es in Gesellschaft von seiner „Boxenkollegin“ in Box 24 besser,
obwohl er manchmal ein wenig dominant zu ihr war."
----------
Zitat:
"Milo sieht ein bißchen wie ein Fuchs aus mit weißen Socken, aber leider ist er viel zu dünn.
Anfangs ist er sehr schüchtern und versteckt sich hinter seiner 30-Kilo-Zwingergenossin. Aber wenn er Vertrauen gefasst hat, springt er fröhlich umher und leckt einem die Hände. Er ist ein wirklich fröhlicher, freundlicher und verspielter Hund. Er kommt gut mit seinen Zwingergenossen aus, egal ob weiblich oder männlich und würde gerne mit ihnen spielen. Aber die anderen sind nicht so verspielt. Wir machen uns Sorgen um ihn, weil er so dünn ist und sich den Zwinger mit großen Hunden teilen muss. Er hat kaum eine Möglichkeit an Gewicht zuzulegen. Wir hoffen sehr, dass jemand ihn wahrnimmt. Er wird einem viel Freude machen mit seiner Energie und Anhänglichkeit, es ist immer eine Freude ihn zu besuchen."
Kontakt: info@fellchen-in-not.de
17.7.2014
Eingänge: